Hauptmenü

Zum Inhalt springen
Hauptseite
    • Projekte
    • Aktivität
    • Arbeitspakete
    • Gantt Diagramme
    • Erste Schritte
    • Einführungsvideo
      Willkommen zu OpenProject
      Erhalten Sie einen schnellen Überblick über die Projektverwaltung und die Zusammenarbeit mit OpenProject. Sie können dieses Video über das Hilfe-Menü neu starten.

    • Hilfe und Support
    • Auf Enterprise-Edition upgraden
    • Benutzerhandbuch
    • Videos
    • Tastenkürzel
    • Community Forum
    • Enterprise Support

    • Weitere Ressourcen
    • Datenschutz- und Sicherheitsrichtlinien
    • Erklärung zur digitalen Barrierefreiheit
    • OpenProject Webseite
    • Sicherheitswarnungen / Newsletter
    • OpenProject Blog
    • Release Notes
    • Fehler melden
    • Entwicklungs-Roadmap
    • Hinzufügen und Bearbeiten von Übersetzungen
    • API-Dokumentation
  • Anmelden
      Kennwort vergessen?

Nebenmenü

  • Übersicht
  • Arbeitspakete
    Arbeitspakete
  • Gantt Diagramme
    Gantt Diagramme
  • Dokumente
  • Wiki
    Wiki
Du bist hier:
  1. Wiki

Inhalt

Wiki

  • Mehr
    • Drucken
    • Inhaltsverzeichnis

Wiki

Willkommen im Redmine von Do-FOSS, der Initiative für den Einsatz von Freier und Quelloffener Software bei der Stadt Dortmund.

Neu bei Do-FOSS? Überrascht, dass es hier so anders aussieht als im Blog Es folgt eine kurze Erklärung zum Einstieg. Wer Fragen stellen oder mitmachen möchte, kann sich an community@do-foss.de wenden. Wir freuen uns natürlich über Unterstützung!

Redmine

Die Initiative organisiert sich mit Hilfe der Projektmanagementplattform Redmine - das ist diese Web-Oberfläche. Sie vereint verschiedene kollaborative Werkzeuge, wovon die folgenden besonders wichtig sind:

  • dieses Wiki zum Festhalten unseres Wissens
  • das Forum zur offenen Diskussion wichtiger Themen
  • das Ticketsystem zur Organisation der zu erledigenden Aufgaben

Zwischen diesen und weiteren Menüpunkten kann in der grauen Leiste am oberen Rand der Seite navigiert werden.

Einstieg

Zum Einstieg in Do-FOSS empfehlen wir, folgende Artikel zu lesen:

  • Selbstbild: so sehen wir uns
  • Vorhaben: so sehen wir unsere Aufgabe
  • Treffen: hier kann man uns treffen
  • Kommunikation verfolgen: so kann man unsere Kommunikation verfolgen
  • Timeline: Überblick über alle vergangenen und anstehenden Ziele und Veranstaltungen

Weitergehende Artikel:

  • Mitgestalten: so kann man das Thema aktiv mitgestalten
  • Mitglieder: die Leute hinter der Idee, ihre E-Mail-Adressen und PGP-Schlüssel
  • Struktur: zur organisatorischen Struktur unserer Initiative
  • Finanzen: macht unsere Finanzen transparent
  • Kommunikationsrichtlinie: beschreibt wie wir miteinander und nach außen kommunizieren

Zuletzt ein Überblick über alle zur Verfügung stehenden Inhalte. Eine vollständige Liste findet sich rechts neben jedem Wiki-Artikel hinter dem Link Seiten nach Titel sortiert.

  • FOSS: alles zum Thema Freie und Quelloffene Software
  • Organisation: alles über die Initiative Do-FOSS
  • Infrastruktur: Einblick in die technische Infrastruktur
  • Kommunikation: wie wir miteinander kommunizieren und wie man dem folgen kann

*Vollständiges Inhaltsverzeichnis

Rechtliches

Diese Web-Oberfläche ist Teil unserer Präsenz unter do-foss.de. Das heißt es gelten die gleichen rechtlichen Hinweise wie auch im Blog.

Lade...