Inhalt
FSFE - OOXML (DocX) ist als Format ungeeignet
13.10.2015 19:14
"OOXML (DocX) ist als Format für den Dokumentenaustausch ungeeignet", veröffentlicht von der Free Software Foundation Europe am 10.01.2012
BpB - Grassmuck - Freie Software
19.10.2014 21:41
Grassmuck - Freie Software - Zwischen Privat- und Gemeineigentum, herausgegeben von der Bundeszentrale für politische Bildung in 11.2004 [CC BY-SA 2.0 DE-Lizenz]...
OSBA - Handreichung Offene Standards
30.01.2018 23:01
Handreichung der Open Source Business Alliance Keine Digitalisierung ohne offene Standards
Herausgeber: Open Source Business Alliance e.V.
Autor: Markus Feilner, Feilner IT
Die in der Handreichungen enthaltenen Formulierungsvorschläge können ohne Beschränkungen für Verträge und Ausschreibungsunterlagen verwendet werden....
BMZ - Toolkit 2.0 - Digitalisierung in der Entwicklungs...
21.05.2019 17:28
Ursprünglicher Titel: BMZ - Toolkit 2.0 - Digitalisierung in der Entwicklungszusammenarbeit
siehe auch Vortrag: GIZ-Webinar 17.05.2019
OSBA - Handreichungen zur Nutzung der EVB-IT für OSS
21.10.2014 22:29
" *Kostenloser Ratgeber zu Open Source bei Vergabeverfahren der Open Source Business Alliance [aus 2013, CC BY-SA 3.0 DE-Lizenz...
Freie Software und Schule/Bildung
21.01.2019 00:09
Materialien zum Thema Freie Software und Schule/Bildung
siehe auch Netzpolitik.org - Freies E-Book Open Source und Schule: Warum Bildung Offenheit braucht vom 25.06.2015...
FOSS-Humor
06.05.2016 18:09
FOSS - Humor
Digitalisierung
20.09.2015 16:24
Schriften zur Digitalisierung
Digitale Daseinsvorsorge
04.04.2016 00:36
Schriften zu Digitaler Daseinsvorsorge
weitere Schriften:
- Netzpolitik.org - Wir empfehlen: Netzpolitische Gutachten des Wissenschaftlichen Dienstes des Bundestags (Abschnitt: "Internet als Teil der staatlichen Daseinsvorsorge ")...
Urheberrecht
27.10.2015 00:03
Schriften zum Urheberrecht
Gemeingüter/Commons
06.07.2020 20:40
Schriften zu Gemeingütern
Definition Commons: "Commons sind Ressourcen (Code, Wissen, Nahrung, Energiequellen, Wasser, Land, Zeit u. a.), die aus selbstorganisierten Prozessen des gemeinsamen bedürfnisorientierten Produzierens, Verwaltens, Pflegens und/oder Nutzens (Commoning) hervorgehen." Quelle: Workshop des Bildungswerks Berlin der Heinrich Böll Stiftung - Commoning: Wie offene Werkstätten gesellschaftliche Utopie erlebbar machen (abgerufen am 27.10.2018)...
ifixit - Repair Manifesto
22.09.2018 14:27
Stadt Do - Smart City Dortmund
29.11.2020 20:00
Hier wird die Entwicklung der Stadt Dortmund zur Smart City dokumentiert:
- 1. öffentliche Ratsvorlage "Dortmunder Beteiligung am Projektaufruf "Smart Cities and Communities" (intelligent vernetzte Städte und Regionen) im EU Rahmenprogramm für Forschung und Innovation Horizont 2020." vom 24.10.2015...
Softwarebeschaffung
03.04.2016 17:40
Unterlagen zur Freien Softwarebeschaffung
Open-Source-Saatware
10.03.2023 23:44
Diskussionpapiere zur Übetragung des Open-Source -Prinzips auf Saatgut
weitere Schriften:
- Golem - Open-Source-Samen - Saatgut ist fast wie Software vom 26.05.2014...
Stadt Do - Charta Digitales Dortmund 2018-2030
29.01.2020 22:13
öffentliches Schreiben des Personalrats der Stadt Dortmund an den Ausschuss für Personal und Organisation (APO) "Charta Digitales Dortmund 2018-2030" vom 29.11.2017...
Leitbild zur Digitalisierung der Stadt Dortmund
27.07.2020 21:16
siehe auch den Blogbeitrag vom 27.07.2020
AKP - Wem gehört die Software?
08.10.2017 21:05
Artikel aus der AKP - Fachzeitschrift für alternative Kommunalpolitik 38. Jhg., h. 5, S. 40, von Christian Nähle aus September/Oktober 2017
citkomm - Freie Software / Open Source
13.02.2017 22:57
"Freie Software / Open Source - Hinweise für öffentliche IT-Dienstleister und ihre Kunden", Ausarbeitung des citkomm vom 17.01.2013
dosys. - Zentrales Softwareverzeichnis (ZSV)
14.08.2016 16:06
Bearbeitungshinweis: muss noch editiert werden
OpenGovernmentManifest NRW
21.10.2018 20:00
dosys. - IT-Konzept der Stadt Dortmund: Arbeitsprogramm 2015
09.10.2015 22:19
öffentliche Vorlage des Dortmunder Systemhauses (dosys.) für den Ausschuss für Personal und Organisation (APO) "IT-Konzept der Stadt Dortmund Arbeitsprogramm 2015" vom 24.04.2015; für die APO-Sitzung vom 27.08.2015 wurde das "Arbeitsprogramm 2015" als Halbjahresbericht zusätzlich aufbereitet...
AKP - Open Source Software in der öffentlichen Verwaltung
24.09.2014 19:50
Artikel aus der AKP - Fachzeitschrift für alternative Kommunalpolitik 33. Jhg., h. 5, S. 26-27, von Christian Nähle aus September/Oktober 2012
dosys. - IT-Konzept der Stadt Dortmund: Arbeitsprogramm 2017
20.03.2017 21:40
öffentliche Vorlage des Dortmunder Systemhauses (dosys.) für den Ausschuss für Personal und Organisation (APO) "IT-Konzept der Stadt Dortmund Arbeitsprogramm 2017" vom 04.01.2017...
Masterplan "Digitales Dortmund"
18.04.2018 21:50
Hier wird die Entwicklung der digitalen Masterpläne der Stadt Dortmund dokumentiert:
- 1. öffentliche Ratsvorlage von Frau Stadträtin Diane Jägers zur Erarbeitung eines "Masterplans Digitales Dortmund" vom 24.05.2016...
Datenschutzbeauftragte - datenschutzfreundliche Technologie
25.10.2014 20:07
"Transparente Software - eine Voraussetzung für datenschutzfreundliche Technologien" vom 26.09.2000 des Arbeitskreises Technische und organisatorische Datenschutzfragen der Konferenz der Datenschutzbeauftragten des Bundes und der Länder...
Landgericht Berlin - Creative-Commons-Lizenz
24.09.2014 19:48
Urteil pro Rechteinhaber einer Creative-Commons-Lizenz des Landgerichts Berlin vom 08.10.2010
Stadt Do - Ausschreibung - SLV für PC-Systemeinheiten
12.10.2016 23:58
Ausschreibungsunterlagen der Stadt Dortmund für einen Sukzessivliefervertrag PC-Systemeinheiten
siehe auch:
- Stadt Dortmund: Definition Freier Software vom 13.10.2016...
BMI - Strategische Marktanalyse
04.02.2020 23:00
siehe auch den Blogbeitrag vom 05.02.2020
dosys. - IT-Konzept Stadt Dortmund 2011-2015
29.11.2019 17:21
öffentliche Vorlage IT-Konzept Stadt Dortmund 2011-2015 vom 01.11.2011, herausgegeben vom [Dortmunder Systemhaus](http://www.dortmund.de/de/rathaus_und_buergerservice/stadtverwaltung_zentrale_aufgaben/dortmunder_systemhaus/start_dosys (dosys.)...
Stadt Do - Bürgerhaushalt 2015
08.08.2015 12:03
öffentliche Ratsvorlage Bürgerhaushalt der Stadt Dortmund für das Jahr 2015 vom 12.11.2014; um Open Source geht es in beigefügter Anlage unter den lfd. Nrn. E_10_03, E_10_04 und E_10_05, wozu die Stadt Dortmund auch eine Stellungnahme abgegeben hat; beigefügte Empfehlung legt nahe den Beschluss des Rates der Stadt Dortmund einen Bürgerhaushalt aufzustellen künftig aufzuheben...
dosys. - IT-Konzept der Stadt Dortmund: Arbeitsprogramm 2016
27.01.2016 20:54
öffentliche Vorlage des Dortmunder Systemhauses (dosys.) für den Ausschuss für Personal und Organisation (APO) "IT-Konzept der Stadt Dortmund Arbeitsprogramm 2016" vom 18.01.2016...
dosys. - Sachstandsbericht Green IT bei der Stadt Dortmund
07.06.2021 18:54
siehe auch den Blogbeitrag vom 07.06.2021
TheRadio.cc - Interview mit Do-FOSS
25.02.2015 10:27
Do-FOSS-Interview von TheRadio.cc mit Till Schäfer Dipl.-Inf. vom 17.02.2015; dieses wurde am 22.02.2015 um 19:00 Uhr im Rahmen der Sendung Prime Time gesendet [CC-BY 4.0 Lizenz...
Open Office: Dokumente
09.06.2015 00:27
Dokumente, die von einem oder für ein Open Office entwickelt wurden
Open Office: Dokumente im Entwurf
15.05.2015 00:12
hier finden sich bei Bedarf Entwürfe für anstehende Open Office - derzeit keine
Arbeitsgruppe Freie Software (AG FS)
09.10.2022 21:21
Hier wird die inhaltliche Entwicklung der Arbeitsgruppe Freie Software dokumentiert.
siehe auch:
Stadt Do - Erlaubnis zur Verwendung des Banners
30.08.2015 13:27
in einem E-Mail-Austausch von Oktober 2014 hat die Stadt Dortmund Do-FOSS gestattet, das von Do-FOSS veränderte Banner für den Blog zu verwenden; dieses Dokument enthält den Austausch in der anonymisierten Fassung...
Do-FOSS - GLS Bank - OpenStreetMap
31.10.2015 12:38
auf der 40. Jahresversammlung der GLS Bank 2014 hat Do-FOSS angeregt für die Homepage der GLS Bank OpenStreetMap anstatt Google Maps zu verwenden; dies wurde ca. zur Jahreshälfte 2015 durch die GLS Bank realisiert...
Stadt Do - Microsoft-Ausschreibungen
25.10.2014 20:59
Microsoft Ausschreibungen des Dortmunder Systemhaus (dosys.)...
OSBA - Stellungnahme zur OSS-Ausarbeitung
25.10.2014 21:14
Stellungnahme der Open Source Business Alliance vom 02.09.2013 zur Ausarbeitung Open Source Software im geschäftskritischen Einsatz bei der Stadt Dortmund von Till Schäfer Dipl.-Inf. vom 01.10.2012...
digitalcourage e.V. - Stellungnahme zur OSS-Ausarbeitung
25.10.2014 21:15
Stellungnahme des digitalcourage e.V. vom 12.09.2014 zur Ausarbeitung Open Source Software im geschäftskritischen Einsatz bei der Stadt Dortmund von Till Schäfer, Dipl.-Inf. vom 01.10.2012...
LiMux-Projekt - Stellungnahme zur OSS-Ausarbeitung
25.10.2014 21:13
Stellungnahme des LiMux-Projekts (Projekt zur Migration der Müncher Stadtverwaltung von proprietären Produkten [vor allem der Firma Microsoft auf Linux) vom 31.05.2013 zur Ausarbeitung Open Source Software im geschäftskritischen Einsatz bei der Stadt Dortmund von Till Schäfer Dipl.-Inf. vom 01.10.2012...
FSFE - Stellungnahme zur OSS-Ausarbeitung
25.10.2014 21:13
Stellungnahme der Free Software Foundation Europe vom 16.07.2013 zur Ausarbeitung Open Source Software im geschäftskritischen Einsatz bei der Stadt Dortmund von Till Schäfer Dipl.-Inf. vom 01.10.2012...
Digitale Teilhabe und Kompetenz durch Hardware-Upcycling
22.06.2020 20:06
siehe auch den Blogbeitrag vom 20.02.2020
Digitale Woche Dortmund 19
12.10.2019 18:32
siehe auch den Blogbeitrag vom 13.10.2019
Reformationstag - Frei, Fair und Lebendig. Die Macht der Commons. 31.10.2019
04.11.2019 21:03
Vortrag: GIZ-Webinar 17.05.2019
07.07.2019 16:26
siehe auch:
- BMZ - Toolkit 2.0 - Digitalisierung in der Entwicklungszusammenarbeit
- den Blogbeitrag vom 21.05.2019...
Nähle - Fragen an den VV der Stadt Do 17.12.2014
20.12.2014 21:34
Über ver.di Dortmund erhielt Do-FOSS beigefügten Beitrag von der Personalversammlung der Stadt Dortmund die am 17.12.2014 in den Westfalenhallen stattfand. Darin wird dem Verwaltungsvorstand die Frage nach der Vereinbarkeit von Unfreier Software und kommunaler Selbstbestimmung mit auf den Weg gegeben. Do-FOSS gibt den Impuls von Christian Nähle hier vollständig wieder....
1. Kommunale Open Government Konferenz 2018 04.09.2018
13.12.2018 19:10
Pauluskirche - Reformationsprogramm 2016-2017 - Wer verfügt
12.12.2018 20:03
Do-FOSS ist am 13. Juni 2017, um 19:00 Uhr mit dem Vortrag Der digitale Lebensraum - Wer bestimmt? zu Gast bei der Veranstaltungsreihe Wer verfügt darüber? in der Dortmunder Pauluskirche In diesem Vortrag wird Do-FOSS die gesellschaftlichen Implikationen von Freier Software auf unsere Selbstbestimmtheit thematisieren und lädt zu einer anschließenden Diskussion. Die Veranstaltungsreihe selber geht dabei über Freie Software hinaus und befasst sich mit weiteren Themenfeldern in denen Nutzungsrechte einen Einfluss auf die Selbstbestimmtheit und Mündigkeit haben. Do-FOSS ist Impulsgeber der Veranstaltungsreihe in der Pauluskirche und freut sich auf spannende Themenabende bezüglich Zugang und Verfügungsrechten zu lebensnotwendigen Grundgütern. Die Zusammenhänge dieser Themen werden in einer Abschlussveranstaltung reflektiert....
ver.di Westfalen - Open-Source-Brötchen 20.11.2019
29.11.2019 17:12
Über ver.di Westfalen erhielt Do-FOSS beigefügte Aktionsmaterialien/folgenden Beitrag von der Personalversammlung der Stadt Dortmund die am 20.11.2019 in den Westfalenhallen stattfand....
AK Abrüstung - Demokratie braucht Freie Software 24.06.2014
24.09.2014 19:07
Flyer des Vortrags "Demokratie braucht Freie Software" von Rainer Rehak vom Forum InformatikerInnen für Frieden und gesellschaftliche Verantwortung e.V vom 24.06.2014, der im Rahmen der Vortragsreihe des AK Abrüstung der TU Dortmund die Auswirkungen von Softwareeinsatz auf die Machthoheit innerhalb einer Verwaltung erläutert YouTube (veröffentlicht am 23.07.2014)...
Digitalstrategie.NRW 26.10.2018
13.12.2018 19:02
Gemeingütertag - Commons, Nachhaltigkeit und Klima 07.2018
19.12.2018 20:29
Ursprünglicher Titel: Gemeingütertag - Commons, Nachhaltigkeit und Klima 06.-07.07.2018
siehe auch die Dokumente:
Vortrag: ver.di VLVV der Stadt Do 11.02.2015
12.02.2015 22:22
Vortrag vor der ver.di Dortmund Vertrauensleutevollversammlung (VLVV) der Stadt Dortmund vom 11.02.2015
siehe auch die Blogbeiträge:
Vortrag: FSFE Fellowship Düsseldorf 25.02.2015
30.08.2015 21:01
Vortrag vor dem FSFE Fellowship Düsseldorf vom 25.02.2015
Lizenzanmerkungen: Die Rechte an der Verwendung der Stadtsilhouette liegen bei der Stadt Dortmund und die des Do-FOSS Logos bei der Bürgerinitiative Do-FOSS. Der Rest steht unter CC0...
Vortrag: KVT Piraten 06.06.2015
13.01.2019 12:28
Freie und offene Software in der Verwaltung: " Till Schäfer von der überparteilichen Bürgerinitiative Do-FOSS setzt sich für quelloffene und freie Software in der öffentlichen Verwaltung ein. Christian Nähle ergänzt ihn hierbei aus privatem und beruflichem Interesse." YouTube [Teaser] (veröffentlicht am 06.06.2015), YouTube [Vortrag] (veröffentlicht am 08.07.2015)...
37ter DEKT 19.-23.06.2019
14.09.2019 13:24
37ter Deutscher Evangelischer Kirchentag vom 19.-23.06.2019 in Dortmund
siehe auch den Blogbeitrag vom 08.07.2019
Gemeingütertag - Agenda-Siegel 2018
13.12.2018 22:33
Ursprünglicher Titel: Gemeingütertag - Commons, Nachhaltigkeit und Klima - Agenda-Siegel 2018
Verleihung des Agenda-Siegels 2018 der Stadt Dortmund an die GEMEINGÜTER-Initiaitve für den Gemeingütertag - Commons, Nachhaltigkeit und Klima 06.-07.07.2018...
Stadt Dortmund - Nachhaltigkeit durch Medienkompetenz
20.02.2020 21:03
siehe auch den Blogbeitrag vom 20.02.2020
Bits & Bäume 17.-18.11.2018
12.10.2019 14:25
Lizenzanmerkungen Grafiken des Konferenzbuchs:: © Lone Thomasky, CC BY-NC-SA 3.0 DE aus dem Buch: Was Bits und Bäume verbindet, oekom 2019...
ver.di Westfalen - Inside ver.di Nr. 2, Juni 2020, 19. Jg.
26.06.2020 16:27
siehe auch den Blogbeitrag vom 29.06.2020
ver.di Westfalen - Inside ver.di Nr. 3, August 2019, 18. Jg.
30.08.2019 23:33
Stadt Do - Dateianhänge in Freien Formaten; Nachfrage
13.03.2016 18:01
Bearbeitungshinweis: noch zu editieren + Bekanntmachungen
Do-FOSS - Schreiben an Frau Stadträtin Diane Jägers 01.03.16
10.04.2016 23:34
Bearbeitungshinweis: muss noch editiert werden
Stadträtin Diane Jägers - unbeantwortete Fragen
22.05.2016 17:06
Bearbeitungshinweis: muss noch editiert werden
Stadträtin Diane Jägers - Antwort zu den offenen Fragen
01.04.2016 18:36
Bearbeitungshinweis: muss noch editiert werden
BV'en - Dateianhänge in Freien Formaten; Nachfrage
30.01.2016 19:34
Bearbeitungshinweis: noch zu editieren u.a. Bekanntmachungen und Blogpost steht noch aus
APO - IT-Arbeitsprogramm 2015 21.01.2016
14.02.2016 21:01
Bearbeitungshinweis: noch zu editieren
Do-FOSS - Pressehandzettel - IT-Konzept der Stadt Dortmund
26.10.2015 23:47
Pressehandzettel zum Blogbeitrag IT-Konzept 2011-2015 der Stadt Dortmund
siehe auch den Blogbeitrag vom 08.02.2015
Stadträtin Diane Jägers - Ausschreibungsverfahren Software
12.10.2016 23:48
Bearbeitungshinweis: muss noch editiert werden
Do-FOSS - Musteranfrage BV - Dateianhänge in Freien Formaten
08.08.2015 13:43
Do-FOSS-Musteranfrage für die Bezirksvertretungen der Stadt Dortmund vom 03.05.2015: Dateianhänge in Freien und Quelloffenen Formaten...
Do-FOSS - OSS - Vorauss. für demokratiekonform. Open-Govern.
29.01.2016 21:16
"Open Source Software - Voraussetzung für demokratiekonforme Open-Governement Lösungen" vom 15.10.2013
siehe auch den Blogbeitrag vom 22.03.2015...
Nähle - IHK Zertifikat "Projektleiter IHK"
08.08.2015 13:13
Bescheinigung der Studiengemeinschaft Darmstadt vom 25.11.2013 über das Projektarbeitsthema "Open Source Software im geschäftskritischen Einsatz bei der Stadt Dortmund" vom 04.11.2013 von Christian Nähle als Ausbildungsabschlussarbeit;...
Do-FOSS - PM - Stadt Do drängt Presse in technische Abhäng.
01.11.2015 19:14
Pressemitteilung "Stadt Dortmund drängt Presse in technische Abhängigkeit" vom 25.10.2015
siehe auch die Blogbeiträge:
ver.di Do - Inside ver.di Nr. 2 Juni 2015, 14. Jg.
02.06.2015 10:35
"Selbstbestimmte Software für die Stadt Dortmund erschienen in Ausgabe Nr. 2 aus Juni 2015, 14. Jahrgang in der Inside der ver.di -Zeitung für Beschäftigte der Stadt Dortmund des ver.di Dortmund Vertrauensleuteforums...
Do-FOSS - Warum OSS und Offene Standards für die Stadt Do?
08.08.2015 13:38
"Warum Open Source Software und Offene Standards für die Stadt Dortmund von Till Schäfer Dipl.-Inf. vom 21.12.2014, entwickelt das bereits im September 2008 von ver.di erarbeitete und auf www.governet.de veröffentlichte Berliner Manifest: Öffentliche Dienste 2.0 – Die Daseinsvorsorge in der Informationsgesellschaft stärken! fort und konkretisiert es für die Stadt Dortmund...
BV'en - Dateianhänge in Freien Formaten [August 2015]
02.09.2015 23:58
weitere Anfragen aus 3 der 12 Dortmunder Bezirksvertretungen aus August 2015 nach der Do-FOSS-Musteranfrage >Dateianhänge in Freien und Quelloffenen Formaten<...
VV - IT-Projekte: Neues Qualifizierungsverfahren erfolgreich
05.08.2016 20:03
Pressemitteilung des Verwaltungsvorstands der Stadt Dortmund "IT-Projekte: Neues Qualifizierungsverfahren erfolgreich erprobt" vom 25.08.2015
die Pressemitteilungen der Stadt Dortmund werden im geschlossenen bzw. nicht offenen Word-Dokumenten-Format (Dateiendung ".doc") der Firma Microsoft herausgegeben; die Pressemitteilung "IT-Projekte: Neues Qualifizierungsverfahren erfolgreich erprobt" wurde daher extra für diese Dokumentenablage als PDF erstellt und zwar...
Do-FOSS - Musternachfrage BV'en - Freie Dateianhänge
30.01.2016 16:01
im Juni und August 2015 wurden aus insgesamt 10 der 12 Dortmunder Bezirksvertretungen Anfragen nach Offenen Standards gestellt; hierauf hat die Stadt Dortmund (gleichlautend) geantwortet wozu Do-FOSS eine weitere Musteranfrage für die Bezirksvertretungen der Stadt Dortmund mit Datum vom 15.10.2015 entwickelt hat: Dateianhänge in Freien und Quelloffenen Formaten; hier: Nachfrage zur Antwort der Stadt Dortmund...
APO - IT-Arbeitsprogramm 2015 16.09.2015
01.11.2015 19:08
die öffentliche Vorlage des Dortmunder Systemhauses (dosys.) für den Ausschuss für Personal und Organisation IT-Konzept der Stadt Dortmund: Arbeitsprogramm 2015 vom 24.04.2015 wurde von Do-FOSS reflektiert: die Mitglieder des Ausschusses für Personal und Organisation wurden zu ihrer Sitzung vom 27.08.2015 mit diesem Anschreiben auf die Reflexion aufmerksam gemacht; der Vorsitzende des Ausschusses für Personal und Organisaiton, Herr Norbert Schilff hat mit beigefügtem Schreiben vom 16.09.2015 hierauf geantwortet, wozu Till Schäfer folgende Nachfrage per E-Mail gestellt hat:...
Do-FOSS - Schreiben an Frau Stadträtin Diane Jägers 10.04.16
11.04.2016 01:25
Bearbeitungshinweis: muss noch editiert werden
APO - Anfrage - Zentrales Softwareverzeichnis 12.05.2016
05.06.2016 15:04
Bearbeitungshinweis: muss noch editiert werden
AFBL - Anfrage - Ausschreibungsverfahren Software 18.05.2016
28.05.2016 15:30
Bearbeitungshinweis: muss noch editiert werden
Do-FOSS - PM - Fragen zur Softwarevergabe
31.05.2016 02:06
Bearbeitungshinweis: muss noch editiert werden
Do-FOSS - Schreiben an Frau Stadträtin Diane Jägers 02.06.16
31.05.2016 01:37
Bearbeitungshinweis: muss noch editiert werden
Stadt Do - Präqualifizierungsverfahren
14.08.2016 18:09
Bearbeitungshinweis: muss noch editiert werden
Stadträtin Diane Jägers - erneut unbeantwortete Fragen
08.10.2016 19:07
Bearbeitungshinweis: muss noch editiert werden
Do-FOSS - APO beantwortet Fragen zum IT-Arbeitsprogramm 2015
16.12.2015 23:34
siehe auch:
- ifixit - Repair Manifesto
- den Blogbeitrag IT-Konzept der Stadt Dortmund: Arbeitsprogramm 2015 vom 30.07.2015...
dosys. - Informationsfreiheit ZSV
15.09.2016 00:32
siehe auch:
Bearbeitungshinweis: muss noch editiert werden
Do-FOSS - PM - Frau Stadträtin Jägers verhüllt Vergabepraxis
26.10.2016 22:08
Pressemitteilung
Agenda-Siegel 2016
08.10.2017 19:53
Verleihung des Agenda-Siegels 2016 der Stadt Dortmund an Do-FOSS
siehe auch den Blogbeitrag vom 11.12.2016...
TDF - Offenes Format für Dokumentenaustausch
18.04.2017 00:02
ver.di Do - Inside ver.di Nr. 3 Extra, Juli 2017, 16. Jg.
13.07.2017 17:51
"Digitalisierung aller Lebensbereiche wird immer konkreter - was bestimmen wir, was die Konzerne?", Inside, Ausgabe Nr. 3 aus Juli 2017, 16. Jahrgang; die Inside ist die ver.di -Zeitung für Beschäftigte der Stadt Dortmund des ver.di Dortmund Vertrauensleuteforums...
ver.di Do - Inside ver.di Nr. 4, Dezember 2018, 17. Jg.
05.12.2018 19:12
ver.di Do - Inside ver.di Nr. 2, Mai 2019, 18. Jg.
12.06.2019 19:45
FSFE - Public Money? Public Code! (pmpc)
22.03.2020 15:25
Inhalte der Free Software Foundation Europe zur Kampagne Public Money? Public Code!
siehe auch den Blogbeitrag vom 26.09.2017...
FSFE - Definition Freie Software
20.09.2016 23:54
Schreiben der Free Software Foundation Europe an Herrn Oberbürgermeister Ullrich Sierau vom 13.05.2016, in dem nach der städtischen Definition "Freier Software" gefragt wird; das Schreiben ist ein Ergebnis des Campaign Workshop der Free Software Foundation Europe vom 29.04.2016 bis 01.05.2016 in Berlin...
OSBA/Vitako - Ein Ort für öffentlichen Code
14.09.2020 20:56
siehe auch den Blogbeitrag vom 14.09.2020
Schäfer - OSS im geschäftskrit. Einsatz bei der Stadt Do
22.03.2015 19:55
"Open Source Software im geschäftskritischen Einsatz bei der Stadt Dortmund", vom 01.10.2012, herausgegeben von Till Schäfer Dipl.-Inf., gedeckt vom Urteil des Landgerichts Berlin zur Lizenzierung unter Creative-Commons aufgrund der Erstveröffentlichung von Christian Nähle...
BV'en - Dateianhänge in Freien Formaten [Juni 2015]
02.09.2015 23:41
Anfragen aus 8 der 12 Dortmunder Bezirksvertretungen aus Juni 2015 nach der Do-FOSS-Musteranfrage >Dateianhänge in Freien und Quelloffenen Formaten<...
Bündnis 90/DIE GRÜNEN - Mitgliederversammlung 26.08.2015
23.11.2015 22:49
Bei der Mitgliederversammlung von Bündnis 90/DIE GRÜNEN, KV Dortmund vom 26.08.2015 stand als Tagesordnungspunkt ein Formulierungsvorschlag für das IT-Konzept 2016-2021 zur Diskussion und Abstimmung, der wie vorgeschlagen beschlossen wurde:...
Do-FOSS - Reflexion des IT-Arbeitsprogramms 2015 des dosys.
16.12.2015 23:34
die öffentliche Vorlage des Dortmunder Systemhauses (dosys.) für den Ausschuss für Personal und Organisation [APO] IT-Konzept der Stadt Dortmund: Arbeitsprogramm 2015 vom 24.04.2015 wurde von Do-FOSS reflektiert; die Mitglieder des Ausschusses für Personal und Organisation wurden zu ihrer Sitzung vom 27.08.2015 mit beigefügtem Schreiben auf die Reflexion aufmerksam gemacht; in der Reflexion wird stellenweise u.a. auf den Antrag >dosys< von Bündnis 90/DIE GRÜNEN Bezug genommen, der zur APO-Sitzung vom 13.12.2012 vorlag...
Stadt Do - Dateianhänge in Freien Formaten
24.11.2015 23:07
im Juni und August 2015 wurden aus insgesamt 10 der 12 Dortmunder Bezirksvertretungen Anfragen nach Offenen Standards gestellt; hier finden sich finden sich die (gleichlautenden) Antworten der Stadt Dortmund...
APO - Antrag/Anfrage - Einsatz von Software 29.10.2015
23.11.2015 21:39
für die 9. öffentliche Sitzung des Ausschusses für Personal und Organisation vom 29.10.2015, lagen die Tagesordnungsvorschläge "Einsatz von Software" (TOP 4.1.1) der Fraktion Bündnis 90/DIE GRÜNEN und "Software-Einsatz" (TOP 4.1.2) der Fraktion DIE LINKE&PIRATENPARTEI vor; in der Festgestellten Tagesordnung wurde jedoch lediglich der TOP "Einsatz von Software" (TOP 4.1.1) der Fraktionen Bündnis 90/DIE GRÜNEN eingebracht...
APO - Anfragen - Software-Einsatz 27.11.2015
04.12.2015 17:02
für die 10. öffentliche Sitzung des Ausschusses für Personal und Organisation vom 27.11.2015, lag der Tagesordnungsvorschlag "Software-Einsatz" (TOP 4.1.1) der Fraktionsgemeinschaft DIE LINKE&PIRATENPARTEI vor; in der Festgestellten Tagesordnung wurde der TOP um eine Stellungnahme erweitert...
Stadträtin Diane Jägers - Einsatz von Software
27.01.2016 21:03
öffentliche Vorlage von Frau Stadträtin Diane Jägers für den Ausschuss für Personal und Organisation (APO) "Einsatz von Software" aus Januar 2016...
ver.di Westfalen - Inside ver.di Nr. 1, April 2021, 20. Jg.
02.05.2021 22:34
siehe auch den Blogbeitrag vom 02.05.2021
Do-FOSS - Ausschnittsdienst Printmedien
31.10.2015 12:33
Ausschnittsdienst Printmedien (Vordruck)
Do-FOSS-Geschäftsbriefvorlage
05.08.2016 19:48
Do-FOSS-Geschäftsbriefvorlage
Do-FOSS-Printprodukte
22.09.2020 20:42
Do-FOSS-Flyer (DIN A5) V.i.S.d.P.: Till Schäfer, Alter Mühlenweg 33, 44139 Dortmund
siehe auch 2018 - 1. Kommunale Open Government Konferenz 2018 - Rollup Do-FOSS.pdf in 1. Kommunale Open Government Konferenz 2018 04.09.2018...
GRÜNE Betriebsgruppe der Stadt Dortmund
17.04.2016 20:05
Folder der GRÜNEN Betriebsgruppe der Stadt Dortmund die von 2010 bis Februar 2016 im Dortmunder Kreisverband von Bündnis 90/DIE GRÜNEN gewirkt hat; u.a. heißt es dort:...
Digitale Grundrechte - GRÜNE für Freie Software
29.03.2017 00:19
Landtag NRW - Wie unterstützt die Landesregierung Freie Software?
21.08.2018 22:55
Heinrich Böll Stiftung NRW - Digitale Emanzipation - Open Source als Keimzelle der Muendigkeit
21.10.2018 20:13
Heinrich Böll Stiftung NRW - Grüner Salon Paderborn - SMARTE GRÜNE WELT? Klima und Nachhaltigkeit in Zeiten der Digitalisierung
28.11.2018 21:54
Deutscher Städtetag / KGSt
03.02.2022 22:50
siehe auch die Blogbeiträge:
- Open Source in Kommunen – Ein Baustein für mehr Digitale Souveränität vom 20.07.2021
- Der Zauberer von OSS vom 04.02.2022...
Betrieb/Nutzung einer Facebook-Fanpage
04.02.2022 21:31
Stadt Dortmund - Memorandum Digitalisierung 2020-2025
29.12.2022 20:36
siehe auch die Blogbeiträge:
- Freie Software ist von jetzt an Standard in Dortmund! vom 30.03.2021
- Koordinierungsstelle Open Source und Digitale Souveränität vom 10.12.2021...