Hauptmenü

Zum Inhalt springen
Hauptseite
    • Projekte
    • Aktivität
    • Arbeitspakete
    • Gantt Diagramme
    • Erste Schritte
    • Einführungsvideo
      Willkommen zu OpenProject
      Erhalten Sie einen schnellen Überblick über die Projektverwaltung und die Zusammenarbeit mit OpenProject. Sie können dieses Video über das Hilfe-Menü neu starten.

    • Hilfe und Support
    • Auf Enterprise-Edition upgraden
    • Benutzerhandbuch
    • Videos
    • Tastenkürzel
    • Community Forum
    • Enterprise Support

    • Weitere Ressourcen
    • Datenschutz- und Sicherheitsrichtlinien
    • Erklärung zur digitalen Barrierefreiheit
    • OpenProject Webseite
    • Sicherheitswarnungen / Newsletter
    • OpenProject Blog
    • Release Notes
    • Fehler melden
    • Entwicklungs-Roadmap
    • Hinzufügen und Bearbeiten von Übersetzungen
    • API-Dokumentation
  • Anmelden
      Kennwort vergessen?

Nebenmenü

  • Übersicht
  • Arbeitspakete
    Arbeitspakete
  • Gantt Diagramme
    Gantt Diagramme
  • Dokumente
  • Wiki
    Wiki
Du bist hier:
  1. Dokumente

Inhalt

APO - IT-Arbeitsprogramm 2015 16.09.2015

    Veröffentlichung - Politik - 01.11.2015

    die öffentliche Vorlage des Dortmunder Systemhauses (dosys.) für den Ausschuss für Personal und Organisation IT-Konzept der Stadt Dortmund: Arbeitsprogramm 2015 vom 24.04.2015 wurde von Do-FOSS reflektiert: die Mitglieder des Ausschusses für Personal und Organisation wurden zu ihrer Sitzung vom 27.08.2015 mit diesem Anschreiben auf die Reflexion aufmerksam gemacht; der Vorsitzende des Ausschusses für Personal und Organisaiton, Herr Norbert Schilff hat mit beigefügtem Schreiben vom 16.09.2015 hierauf geantwortet, wozu Till Schäfer folgende Nachfrage per E-Mail gestellt hat:

    [...] vielen Dank für ihr Antwortschreiben "IT-Konzept der Stadt Dortmund: Arbeitsprogramm 2015 (DS Nr.: 01251-15)" vom 16.09.2015. Zu der von Ihnen gegebenen Antwort hätten wir (Bürgerinitiative Do-FOSS) noch eine Detailfrage und würden uns sehr freuen, wenn Sie uns diese beantworten können:

    In Bezug auf unseren Formulierungsvorschlag für das IT-Konzept 2016-2021 antworteten Sie, dass die Thematik "Einsatz Freie Software" im IT-Konzept aufgegriffen wird. Uns würde interessieren in welcher Form dies geschehen soll. Ist eine grundlegende Risikoanalyse vorgesehen? Soll Freie Software in einer umfassenden Art und Weise proprietärer Software gegenübergestellt werden, oder Betrifft diese Betrachtung nur einzelne Produkte? [...]

    mit beigefügtem Schreiben vom 16.10.2015 hat der Vorsitzende des Ausschusses für Personal und Organisaiton, Herr Norbert Schilff, auf die Nachfrage geantwortet

    siehe auch den Blogbeitrag vom 30.07.2015

    Lade...