Hauptmenü

Zum Inhalt springen
Hauptseite
    • Projekte
    • Aktivität
    • Arbeitspakete
    • Gantt Diagramme
    • Erste Schritte
    • Einführungsvideo
      Willkommen zu OpenProject
      Erhalten Sie einen schnellen Überblick über die Projektverwaltung und die Zusammenarbeit mit OpenProject. Sie können dieses Video über das Hilfe-Menü neu starten.

    • Hilfe und Support
    • Auf Enterprise-Edition upgraden
    • Benutzerhandbuch
    • Videos
    • Tastenkürzel
    • Community Forum
    • Enterprise Support

    • Weitere Ressourcen
    • Datenschutz- und Sicherheitsrichtlinien
    • Erklärung zur digitalen Barrierefreiheit
    • OpenProject Webseite
    • Sicherheitswarnungen / Newsletter
    • OpenProject Blog
    • Release Notes
    • Fehler melden
    • Entwicklungs-Roadmap
    • Hinzufügen und Bearbeiten von Übersetzungen
    • API-Dokumentation
  • Anmelden
      Kennwort vergessen?

Nebenmenü

  • Übersicht
  • Arbeitspakete
    Arbeitspakete
  • Gantt Diagramme
    Gantt Diagramme
  • Dokumente
  • Wiki
    Wiki
Du bist hier:
  1. Wiki
  2. Meta
  3. Infrastruktur
  4. E-Mail

Inhalt

E-Mail

  • Mehr
    • Drucken
    • Inhaltsverzeichnis

E-Mail

{{>toc}}

In der Kommunikationsrichtlinie ist festgelegt, dass es sowohl personifizierte als auch rollenbasierte E-Mail-Adressen gibt. Welche das sind, ist bei den Mitgliedern bzw. den Rollen aufgelistet. Hier wird beschrieben, wie die E-Mail-Postfächer strukturiert sind und wie sie eingerichtet werden können.

Struktur

Alfahosting unterscheidet zwischen Postfächern und Adressen. Postfächer stellen den Zugang zum Empfang und Versenden von Mails zur Verfügung und es wird typischerweise eines je Person eingerichtet. Sinnvollerweise sollte mindestens eine Adresse pro Person eingerichtet werden, aber deutlich mehr sind problemlos möglich. Die Adressen müssen jeweils einem Postfach zugeordnet werden.

Allerdings können sich mit einem kleinen Trick auch mehrere Personen eine Adresse "teilen". Dazu kann bei der E-Mail-Verwaltung eingerichtet werden, dass eine Adresse zusätzlich in ein anderes Postfach weitergeleitet wird. Da der Mail-Server die Zuordnung von Adressen zu Postfächern beim Senden nicht prüft, können außerdem beide von dieser Adresse versenden. (Genauer: leider können alle Nutzer mit Postfach von jeder Adresse versenden - ein guter Grund Signaturen zu verwenden.)

Postfächer

Es existiert ein Postfach für jedes Mitglied des Koordinationskreises. Zusätzlich ein weiteres, von dem aus Redmine und der Blog E-Mail-Benachrichtigungen und Newsletter verschicken.

Größe

Jedes Postfach hat eine Größe von 500 MB, wobei ab 400 MB Warnungen verschickt werden. Falls das Postfach per IMAP angebunden ist, zählen auch gesendete E-Mails in diese Beschränkung!

Adressen

Personifiziert

  • christian.naehle@do-foss.de
  • denis.kurz@do-foss.de
  • nicolai.parlog@do-foss.de
  • till.schaefer@do-foss.de

Rollenbasiert

  • administration@do-foss.de
  • community@do-foss.de
  • kontakt@do-foss.de (wird auch für den Newsletter verwendet)

Sonstige

  • benachrichtigung@blog.do-foss.de (für E-Mail-Benachrichtigungen vom Blog)
  • benachrichtigung@orga.do-foss.de (für E-Mail-Benachrichtigungen von Redmine)

Catch-All

Außerdem wurden Catch-Alls für alle Domains eingerichtet. Das heißt Mails an alle Adressen, die zu unseren Domains gehören aber nicht den obigen entsprechen (z.B. wegen eines Typos an kommunity@do-foss.de), werden an ein konkretes Postfach weitergeleitet.

Da es keine Möglichkeit zu geben scheint, Catch-Alls über Subdomains hinweg einzurichten, gilt das leider nicht für diese. D.h. z.B. eine Mail an nicolai.parlog@foo.do-foss.de wird an niemanden zugestellt.

Zuordnung

Die rollenbasierten Adressen werden gemäß der Rollenverteilung in die Postfächer der zuständigen Personen weitergeleitet. Wo nötig werden dabei zusätzlich Weiterleitungen eingerichtet, falls mehr als eine Person eine Rolle füllen. Der Catch-All geht an Till.

Einrichtung

Wie oben beschrieben findet der Zugang zu Mails über das Postfach statt. Dazu sind die von der Administration verschickten Login-Daten nötig, wobei das Passwort nach dem ersten Login selbstverständlich geändert werden sollte!

Das Postfach ist sowohl über Webmail als auch per POP3 und IMAP bedienbar.

Webmail

Unter folgender URL ist der Webmail-Dienst erreichbar: https://webmail-alfa3076.alfahosting-server.de/.

POP3

Über folgende Einstellungen kann das Postfach per POP3 verwendet werden:

  • Server (Eingang und Ausgang): alfa3076.alfahosting-server.de
  • Authentifizierung: Passwort, normal
  • Verschlüsselung: SSL/TLS
  • SMTP-Port (SSL): 465
  • POP3-Port (SSL): 995

IMAP

Über folgende Einstellungen kann das Postfach per IMAP verwendet werden:

  • Server (Eingang und Ausgang): alfa3076.alfahosting-server.de
  • Authentifizierung: Passwort, normal
  • Verschlüsselung: SSL/TLS
  • SMTP-Port (SSL): 465
  • IMAP-Port (SSL): 993
Lade...