Hauptmenü

Zum Inhalt springen
  • Do-FOSS
    • Alle Projekte anzeigen
Hauptseite
    • Arbeitspakete
    • Nachrichten
    • Erste Schritte
    • Einführungsvideo
    • Willkommen bei OpenProject

      Erhalten Sie einen Überblick

      Erhalten Sie einen schnellen Überblick über Projekt-Management und Zusammenarbeit in Teams mit OpenProject.
      Sie können dieses Video über das Hilfe-Menü erneut starten

    • Hilfe und Support
    • Auf Enterprise-Edition upgraden
    • Benutzerhandbuch
    • Videos
    • Tastenkürzel
    • Community Forum
    • Professionelle Unterstützung

    • Weitere Ressourcen
    • Datenschutz- und Sicherheitsrichtlinien
    • OpenProject Webseite
    • Sicherheitswarnungen / Newsletter
    • OpenProject Blog
    • Release Notes
    • Fehler melden
    • Entwicklungs-Roadmap
    • Hinzufügen und Bearbeiten von Übersetzungen
    • API-Dokumentation
  • Anmelden
      Kennwort vergessen?

Nebenmenü

  • Übersicht
  • Arbeitspakete
  • Wiki
    • Inhaltsverzeichnis
      • Hierarchie-BlattLizenzen
      • Erweitert. Klicken Sie zum AusblendenAusgeblendet. Klicken Sie zum AnzeigenWiki
        • Erweitert. Klicken Sie zum AusblendenAusgeblendet. Klicken Sie zum AnzeigenFOSS
          • Hierarchie-BlattFOSS Theme
          • Hierarchie-BlattFOSS-Konferenzen
          • Hierarchie-BlattFOSS-Links
          • Hierarchie-BlattFOSS-Programme
          • Erweitert. Klicken Sie zum AusblendenAusgeblendet. Klicken Sie zum AnzeigenFOSS-Verwaltung
            • Hierarchie-BlattGemeingüter
          • Hierarchie-BlattFOSS-Vorteile
        • Erweitert. Klicken Sie zum AusblendenAusgeblendet. Klicken Sie zum AnzeigenMeta
          • Erweitert. Klicken Sie zum AusblendenAusgeblendet. Klicken Sie zum AnzeigenInfrastruktur
            • Hierarchie-BlattBackup
            • Erweitert. Klicken Sie zum AusblendenAusgeblendet. Klicken Sie zum AnzeigenBlog
              • Hierarchie-BlattBlog-Theme
              • Hierarchie-BlattBlog-Theme-Update
              • Hierarchie-BlattBlog-Update
            • Hierarchie-BlattDomains
            • Hierarchie-BlattE-Mail
            • Hierarchie-BlattEtherpad
            • Hierarchie-BlattMatomo
            • Hierarchie-BlattOpenProject
            • Hierarchie-BlattSSL
          • Erweitert. Klicken Sie zum AusblendenAusgeblendet. Klicken Sie zum AnzeigenKommunikation
            • Hierarchie-BlattDo-FOSS-Links
            • Erweitert. Klicken Sie zum AusblendenAusgeblendet. Klicken Sie zum AnzeigenKommunikation verfolgen
              • Hierarchie-BlattE-Mail-Filterregeln
            • Erweitert. Klicken Sie zum AusblendenAusgeblendet. Klicken Sie zum AnzeigenKommunikationsrichtlinie
              • Hierarchie-BlattKommunikationsrichtlinie E-Mail
              • Hierarchie-BlattKommunikationsrichtlinie Etherpad
              • Hierarchie-BlattKommunikationsrichtlinie Mumble
              • Hierarchie-BlattKommunikationsrichtlinie Newsletter
              • Hierarchie-BlattKommunikationsrichtlinie Redmine
              • Hierarchie-BlattKommunikationsrichtlinie Soziale Netzwerke
          • Erweitert. Klicken Sie zum AusblendenAusgeblendet. Klicken Sie zum AnzeigenOrganisation
            • Erweitert. Klicken Sie zum AusblendenAusgeblendet. Klicken Sie zum AnzeigenFinanzen
              • Hierarchie-BlattFinanzen 2022
            • Hierarchie-BlattFinanzen 2014
            • Hierarchie-BlattFinanzen 2015
            • Hierarchie-BlattFinanzen 2016
            • Hierarchie-BlattFinanzen 2017
            • Hierarchie-BlattFinanzen 2018
            • Hierarchie-BlattFinanzen 2019
            • Hierarchie-BlattFinanzen 2020
            • Hierarchie-BlattFinanzen 2021
            • Hierarchie-BlattLogo
            • Hierarchie-BlattMitgestalten
            • Erweitert. Klicken Sie zum AusblendenAusgeblendet. Klicken Sie zum AnzeigenMitglieder
              • Hierarchie-BlattDenis Kurz
              • Hierarchie-BlattNicolai Parlog
              • Hierarchie-BlattTill Schäfer
            • Hierarchie-BlattSelbstbild
            • Hierarchie-BlattStruktur
            • Erweitert. Klicken Sie zum AusblendenAusgeblendet. Klicken Sie zum AnzeigenTimeline
              • Hierarchie-BlattFormulierungsvorschlag für das IT-Konzept 2016-2021
            • Erweitert. Klicken Sie zum AusblendenAusgeblendet. Klicken Sie zum AnzeigenTreffen
              • Hierarchie-Blatt2014-05-10
              • Hierarchie-Blatt2014-06-10
              • Hierarchie-Blatt2014-06-29
              • Hierarchie-Blatt2014-09-06
              • Hierarchie-Blatt2014-10-21
              • Hierarchie-Blatt2014-11-05
              • Hierarchie-Blatt2014-12-12
              • Hierarchie-BlattOpen Offices - Tagesordnungen
            • Hierarchie-BlattVorhaben
            • Hierarchie-BlattZusammenarbeit
          • Erweitert. Klicken Sie zum AusblendenAusgeblendet. Klicken Sie zum AnzeigenRechtliches
            • Hierarchie-BlattBildnachweise
            • Hierarchie-BlattCookies
            • Hierarchie-BlattDatenschutzerklärung
            • Hierarchie-BlattE-Mail-Impressum
            • Hierarchie-BlattHaftungsausschluss
            • Hierarchie-BlattImpressum
            • Hierarchie-BlattImpressum Soziale Netzwerke
            • Hierarchie-BlattLizenz
            • Hierarchie-BlattNutzungsbedingungen
  • Dokumente
Du bist hier:
  • Wiki
  • Meta
  • Kommunikation
  • Kommunikationsrichtlinie
  • Kommunikationsrichtlinie Mumble

Inhalt

Kommunikationsrichtlinie Mumble

  • Mehr
    • Inhaltsverzeichnis

Kommunikationsrichtlinie Mumble

Mumble ist eine freie Sprachkonferenzsoftware. Diese wird von uns genutzt um Diskussionen mündlich zu führen.

Themen

Mögliche Themen für die nächste Mumble-Konferenz werden im Etherpad Tagesordnung nächster Mumble festgehalten.

Transparenz und Dokumentation

Anders als z.B. in einem Forum, ist die in Mumble geführte Diskussion im Nachhinein nicht automatisch festgehalten. Da wir uns jedoch als transparente Organisation verstehen, welche getroffenen Entscheidungen - sowohl für externe Besucher als auch nicht-anwesende Mitglieder - nachvollziehbar machen will, ist es von besonderer Bedeutung Diskussionsergebnisse danach zu dokumentieren.
Dazu sollen die anderen zur Verfügung stehenden Mechanismen genutzt werden. Das Wiki ist z.B. der richtige Ort, um Protokolle abzulegen. Nicht abgeschlossene Diskussionen sollten im Forum weitergeführt und mit dem Protokoll verlinkt werden.

Lade...