Hauptmenü

Zum Inhalt springen
Hauptseite
    • Projekte
    • Aktivität
    • Arbeitspakete
    • Gantt Diagramme
    • Erste Schritte
    • Einführungsvideo
      Willkommen zu OpenProject
      Erhalten Sie einen schnellen Überblick über die Projektverwaltung und die Zusammenarbeit mit OpenProject. Sie können dieses Video über das Hilfe-Menü neu starten.

    • Hilfe und Support
    • Auf Enterprise-Edition upgraden
    • Benutzerhandbuch
    • Videos
    • Tastenkürzel
    • Community Forum
    • Enterprise Support

    • Weitere Ressourcen
    • Datenschutz- und Sicherheitsrichtlinien
    • Erklärung zur digitalen Barrierefreiheit
    • OpenProject Webseite
    • Sicherheitswarnungen / Newsletter
    • OpenProject Blog
    • Release Notes
    • Fehler melden
    • Entwicklungs-Roadmap
    • Hinzufügen und Bearbeiten von Übersetzungen
    • API-Dokumentation
  • Anmelden
      Kennwort vergessen?

Nebenmenü

  • Übersicht
  • Arbeitspakete
    Arbeitspakete
  • Gantt Diagramme
    Gantt Diagramme
  • Dokumente
  • Wiki
    Wiki
Du bist hier:
  1. Wiki
  2. Meta
  3. Kommunikation
  4. Kommunikation verfolgen
  5. E-Mail-Filterregeln

Inhalt

E-Mail-Filterregeln

  • Mehr
    • Drucken
    • Inhaltsverzeichnis

E-Mail-Filterregeln

{{>toc}}

Falls man für alle Änderungen E-Mail-Benachrichtigungen erhält, kann das schnell sehr unübersichtlich werden. Dagegen können Filterregeln helfen.

Leider ist der von Redmine standardmäßig erzeuge Betreff nicht besonders gut für die Definition von stabilen Regeln geeignet (und kann auch nicht ohne Eingriffe in den Code angepasst werden). Deswegen sind die Regeln hier als Beispiel zu verstehen, anhand dessen die eigenen erzeugt werden können. Das Beispiel wird bei Änderungen an Redmine (z.B. der Einführung neue Foren) nicht zwangsläufig aktualisiert, kann also veraltet sein.

Beispiel

Die folgenden Regeln müssen in der Reihenfolge, in der sie präsentiert werden, durchlaufen werden. Sie sortieren jeden "Bereich" (Tickets, Wiki, Dokumente, Forum) in einen Ordner.

Tickets

Tickets werden am Hash "#" erkannt.

Subject = *do-foss* AND Subject = *#*
FILEINTO INBOX.Sonstiges.do-foss.tickets
STOP

Wiki

Wiki-Benachrichtigungen werden am Wort "wiki-seite" erkannt.

Subject = *do-foss* AND Subject = *wiki-seite*
FILEINTO INBOX.Sonstiges.do-foss.wiki
STOP

Dokumente

Änderungen an den Dokumenten werden an den den Ausdrücken "neue Datei" oder "neues Dokument" erkannt.

Subject = *do-foss* AND Subject = *neue Datei*
FILEINTO INBOX.Sonstiges.do-foss.dokumente
STOP

Subject = *do-foss* AND Subject = *neues Dokument*
FILEINTO INBOX.Sonstiges.do-foss.dokumente
STOP

Foren

Leider können Benachrichtigungen zu Forenbeiträgen nur an den Namen der Foren erkannt werden. Wenn neue hinzugefügt werden, muss die Regel aktualisiert werden.

Subject = *- Infrastruktur -*
    OR Subject = *- Blog -*
    OR Subject = *- Meta -*
    OR Subject = *- Veranstaltungen -*
FILEINTO INBOX.Sonstiges.do-foss.forum
STOP

Sonstiges

Ein weiterer Ordner kann alle sonstigen Do-FOSS-Mails aufnehmen.

Subject = *do-foss*
    OR FROM OR TO OR CC = *@do-foss.de*
FILEINTO INBOX.Sonstiges.do-foss
STOP
Lade...