Hauptmenü

Zum Inhalt springen
Hauptseite
    • Projekte
    • Aktivität
    • Arbeitspakete
    • Gantt Diagramme
    • Erste Schritte
    • Einführungsvideo
      Willkommen zu OpenProject
      Erhalten Sie einen schnellen Überblick über die Projektverwaltung und die Zusammenarbeit mit OpenProject. Sie können dieses Video über das Hilfe-Menü neu starten.

    • Hilfe und Support
    • Auf Enterprise-Edition upgraden
    • Benutzerhandbuch
    • Videos
    • Tastenkürzel
    • Community Forum
    • Enterprise Support

    • Weitere Ressourcen
    • Datenschutz- und Sicherheitsrichtlinien
    • Erklärung zur digitalen Barrierefreiheit
    • OpenProject Webseite
    • Sicherheitswarnungen / Newsletter
    • OpenProject Blog
    • Release Notes
    • Fehler melden
    • Entwicklungs-Roadmap
    • Hinzufügen und Bearbeiten von Übersetzungen
    • API-Dokumentation
  • Anmelden
      Kennwort vergessen?

Nebenmenü

  • Übersicht
  • Arbeitspakete
    Arbeitspakete
  • Gantt Diagramme
    Gantt Diagramme
  • Dokumente
  • Wiki
    Wiki
Du bist hier:
  1. Wiki
  2. Meta
  3. Infrastruktur
  4. Blog
  5. Blog-Theme-Update

Inhalt

Blog-Theme-Update

  • Mehr
    • Drucken
    • Inhaltsverzeichnis

Theme-Update

Beim Theme-Update müssen einige Dinge berücksichtigt werden, damit es reibungslos abläuft:

  1. Sichern der Übersetzung
    Im Ordner formation-child/languages befinden sich die Dateien de_DE.mo und de_DE.po. Diese enthalten die deutsche Übersetzung und scheinen bei vergangenen Updates bereits verloren gegangen zu sein (oder habe ich da was falsch gemacht?). Deswegen vorher eine lokale Sicherung anlegen, um sie nachher wieder einspielen zu können.
  2. Sichern einiger Templates des Themes
    Einige Templates (z.B. archive.php und index.php - für Details siehe Theme) des Original-Themes wurden als Vorlage für das Child Theme verwendet. Diese Originale sollen gesichert werden (zu den Gründen, siehe unten).
  3. Update
    Das Update ausführen.
  4. Übersetzung prüfen
    Prüfen ob die Übersetzung erhalten geblieben ist. Wenn nicht, können die gesicherten Dateien einfach in den obigen Ordner verschoben und dann mit dem Plugin Codestyling Localization wieder eingelesen werden.
    In jedem Fall sollte geprüft werden, ob neue Texte dazugekommen sind, die übersetzt werden müssen.
  5. Änderungen an Templates übertragen
    Einige Templates des Child Theme (z.B. archive.php und front-page.php - für Details siehe Theme) basieren auf solchen des Original-Themes. Es ist sinnvoll die Änderungen des Theme-Autors an diesen Dateien zu sichten, um zu entscheiden, ob sie übernommen werden sollten.
    Das kann einfach geprüft werden, wenn die neuen Dateien mit einem Diff-Tool (z.B. Text-Compare) mit den alten, im obigen Schritt gesicherten Dateien verglichen werden.
Lade...