Hauptmenü

Zum Inhalt springen
Hauptseite
    • Projekte
    • Aktivität
    • Arbeitspakete
    • Gantt Diagramme
    • Erste Schritte
    • Einführungsvideo
      Willkommen zu OpenProject
      Erhalten Sie einen schnellen Überblick über die Projektverwaltung und die Zusammenarbeit mit OpenProject. Sie können dieses Video über das Hilfe-Menü neu starten.

    • Hilfe und Support
    • Auf Enterprise-Edition upgraden
    • Benutzerhandbuch
    • Videos
    • Tastenkürzel
    • Community Forum
    • Enterprise Support

    • Weitere Ressourcen
    • Datenschutz- und Sicherheitsrichtlinien
    • Erklärung zur digitalen Barrierefreiheit
    • OpenProject Webseite
    • Sicherheitswarnungen / Newsletter
    • OpenProject Blog
    • Release Notes
    • Fehler melden
    • Entwicklungs-Roadmap
    • Hinzufügen und Bearbeiten von Übersetzungen
    • API-Dokumentation
  • Anmelden
      Kennwort vergessen?

Nebenmenü

  • Übersicht
  • Arbeitspakete
    Arbeitspakete
  • Gantt Diagramme
    Gantt Diagramme
  • Dokumente
  • Wiki
    Wiki
Du bist hier:
  1. Wiki
  2. Meta
  3. Infrastruktur
  4. Backup

Inhalt

Backup

  • Mehr
    • Drucken
    • Inhaltsverzeichnis

Backup

{{>toc}}

Um die im Blog und im Redmine investierte Arbeit vor technischen Problemen zu schützen, ist es uns wichtig, regelmäßig Sicherungen anzulegen. Dies betrifft die Daten mehrerer Accounts bei unserem Provider Hostsharing eG.

Provider

Hostsharing eG

Bei Hostsharing existiert ein Benutzer pro Domain und Subdomain. In dem Home-Verzeichnissen der Benutzer liegen die www-root-Verzeichnisse sowie Log-Dateien.
Darüber hinaus werden täglich Dumps/Backups der Datenbanken im Order ~.bak des Hauptbenutzers fos00 gespeichert. Die DNS-konfiguration ist ebenfalls über den Hauptbenutzer lesbar. Es folgt eine Liste der gesicherten Benutzer und der dazugehörigen gesicherten Dateien/Order:
@
backup fos00@fos00.hostsharing.net:/home/pacs/fos00 fos00@fos00.hostsharing.net/ exclude=/home/pacs/fos00/users
backup fos00@fos00.hostsharing.net:/etc/bind/pri.do-foss.de fos00@fos00.hostsharing.net/
backup fos00@fos00.hostsharing.net:/etc/bind/pri.dofoss.de fos00@fos00.hostsharing.net/
backup fos00-blog@fos00.hostsharing.net:/home/pacs/fos00/users/blog fos00-blog@fos00.hostsharing.net/
backup fos00-pad@fos00.hostsharing.net:/home/pacs/fos00/users/pad fos00-pad@fos00.hostsharing.net/
backup fos00-piwik@fos00.hostsharing.net:/home/pacs/fos00/users/piwik fos00-piwik@fos00.hostsharing.net/
backup fos00-orga@fos00.hostsharing.net:/home/pacs/fos00/users/orga fos00-orga@fos00.hostsharing.net/
@

Alfahosting (Prodiver durch Hostsahring abgelöst)

Dort sind prinzipiell unsere Web-Ordner (mit WordPress, Matomo, ...), die Datenbanken und die E-Mail-Postfächer sicherungsbedürftig.

Automatische Backups

Alfahosting legt von den Ordner, den Datenbanken und den Postfächern automatisch zwei Backups pro Woche an und bewahrt vier davon auf. Das können wir nicht beeinflussen und wir können auf diese Backups auch nicht zugreifen, um sie selber sichern.

Manuelle Backups

Darüber hinaus können wir jederzeit manuell Backups von den Ordnern und der Datenbank (aber nicht den E-Mail-Postfächern!) anlegen und diese auch per FTP herunter laden und selber sichern.

In Confixx:

  • links auf Tools
  • darunter auf Backup
  • wenn rechts alle Haken gesetzt sind, auf Übernehmen
  • das Backup anzulegen dauert einige Minuten ...
  • wenn es angelegt ist, ist es per FTP im Ordner /backup verfügbar

Saas Secure (Prodiver durch Hostsahring abgelöst)

SaaS legt alle 48 Stunden ein Backup an (wurde in Absprache mit dem Support von 24 Stunden heraufgesetzt) und bewahrt sieben auf. Den Rhythmus können wir vom Support ändern lassen. Backups können nicht manuell angelegt werden. Die Möglichkeit Backups herunter zu laden, kostet eine zusätzliche Gebühr. Wir bezahlen aktuell 0,29 € monatlich, um alle 14 Tage ein Backup herunter laden zu können.

Im Customer Center:

  • unseren Tarif auswählen (saas1402qx)
  • im Bereich Settings & Status sind Informationen zum Backup zu finden:
    • Current backup: Created on: ...
    • Size: 52.58MB Start download
    • _Last download: ...
    • Max. download: All ... Hours
  • ~> Start download

Vorgehen

Die zu Sichernden Verzeichnisse und Dateien werden wöchentlich automatisch vom Benutzer dofossbackups mittels rsnapshot auf dem Server von Till gesichert. Dabei wird das Backupintervall automatisch mit dem Alter ausgedünnt. Behalten werden:

  • 4 wöchentliche Backups
  • 12 monatliche Backups
  • 10 jährliche Backups

Die von den Providern durchgeführten, automatischen Backups reichen aus, um die wichtigsten Risiken abzudecken. Um uns vor einem Fehler der Provider zu schützen, legen wir aber zusätzlich manuell eigene Sicherungen an. Eine automatische Lösung ist in Betracht gezogen worden, aber da die Zeitersparnis unsicher ist, wird sie zunächst nicht umgesetzt.

Aktuell führt [[Till Schäfer|Till]] alle zwei bis vier Wochen manuell ein Backup durch und sichert sie auf seinem Server. Siehe auch #115.

Backups von unseren vorherigen Providern (Alfahosting und Saas Secure)

Folgende Backups wurden manuell angelegt (durchgestrichene wurden gelöscht):

  • 19.08.2019
  • 05.07.2019
  • 29.05.2019
  • 26.04.2019
  • 27.03.2019
  • 01.03.2019
  • 30.01.2019
  • 30.12.2018
  • 30.11.2018
  • 28.10.2018
  • 28.09.2018
  • 31.08.2018
  • 29.07.2018
  • 27.06.2018
  • 28.05.2018
  • 04.05.2018
  • 09.04.2018
  • 12.03.2018
  • 12.02.2018
  • 19.01.2018
  • 13.12.2017
  • 20.11.2017 (nur alfahosting)
  • 22.10.2017
  • 26.09.2017
  • 11.09.2017
  • 24.08.2017
  • 29.05.2017
  • 17.04.2017
  • 14.03.2017
  • 14.12.2016
  • 15.11.2016
  • 23.09.2016
  • 07.07.2016
  • 29.05.2016
  • 03.04.2016
  • 15.03.2016
  • 01.01.2016
  • 17.12.2015
  • 01.11.2015
  • 09.10.2015
  • 10.09.2015
  • 24.07.2015
  • 03.07.2015
  • 15.05.2015
  • 28.04.2015
  • 07.03.2015
  • 24.02.2015 (nur Alfahosting)
  • 15.02.2015
  • 26.01.2015
  • 09.01.2015 (nur Saas-Secure)
  • 06.01.2015 (nur Alfahosting)
Lade...