Hauptmenü

Zum Inhalt springen
Hauptseite
    • Projekte
    • Aktivität
    • Arbeitspakete
    • Gantt Diagramme
    • Erste Schritte
    • Einführungsvideo
      Willkommen zu OpenProject
      Erhalten Sie einen schnellen Überblick über die Projektverwaltung und die Zusammenarbeit mit OpenProject. Sie können dieses Video über das Hilfe-Menü neu starten.

    • Hilfe und Support
    • Auf Enterprise-Edition upgraden
    • Benutzerhandbuch
    • Videos
    • Tastenkürzel
    • Community Forum
    • Enterprise Support

    • Weitere Ressourcen
    • Datenschutz- und Sicherheitsrichtlinien
    • Erklärung zur digitalen Barrierefreiheit
    • OpenProject Webseite
    • Sicherheitswarnungen / Newsletter
    • OpenProject Blog
    • Release Notes
    • Fehler melden
    • Entwicklungs-Roadmap
    • Hinzufügen und Bearbeiten von Übersetzungen
    • API-Dokumentation
  • Anmelden
      Kennwort vergessen?

Nebenmenü

  • Übersicht
  • Arbeitspakete
    Arbeitspakete
  • Gantt Diagramme
    Gantt Diagramme
  • Dokumente
  • Wiki
    Wiki
Du bist hier:
  1. Wiki
  2. Meta
  3. Organisation
  4. Treffen
  5. 2014-12-12

Inhalt

2014-12-12

  • Mehr
    • Drucken
    • Inhaltsverzeichnis

12.12.2014 per Mumble

{{>toc}}

Protokoll

Do-FOSS

Regelmäßige Treffen

Es besteht die Möglichkeit, regelmäßig im Dortmunder ver.di-Haus verfügbar zu sein und sich dort monatlich zu treffen. Diese soll wahrgenommen werden (wenn möglich jeden ersten Dienstag im Monat). An allen anderen Dienstagen wird eine virtuelle Arbeitsgruppe veranstaltet. ~> #112

Mitarbeit vereinfachen

Um die Mitarbeit bei Do-FOSS zu vereinfachen, sollen Seiten angelegt, die einen Einstieg erlauben. ~> #113

Do-FOSS interaktiv

Bisher ist nicht viel passiert - es geht demnächst weiter. Till erstellt erst mal Tickets zu den einzelnen Bereichen und später die Inhalte im Wiki. Diese Inhalte werden später auf einer Seite im Blog zusammengefasst und von dort verlinkt (unter einem eigenen Menüpunkt, z.B. "Weiterführendes").

Nicolai hat angemerkt, dass er einen anderen Namen passender fände und dieser vor der Veröffentlichung im Blog gefunden werden müsste.

Verein

Stand Vereinsgründung

Bisher ist nicht viel passiert - es geht demnächst weiter. ~> #105

Vereinskonto

Es wurde kurz besprochen, ob ein Vereinskonto angelegt werden soll. Wir haben uns klar dafür entschlossen, wollen damit aber bis zur tatsächlichen Vereinsgründung warten, um dann den Verein als Kontoinhaber angeben zu können.

Öffentlichkeitsarbeit

E-Mail-Adresse

Anlegen einer neuen E-Mail-Adresse für Öffentlichkeitsarbeit. Die Adresse wird zunächst von Nicolai überwacht, der Anfragen bei Bedarf weiterleitet. ~> #110

Twitter

Es wurde kurz vom Stand der Dinge berichtet und festgehalten, dass wir noch nicht genug FOSS-interessierten Personen folgen. Die bisher von Till verfassten Tweets sind gut. Einige Eckpunkte zum Umgang mit Twitter wurden für die zukünftige Kommunikationsrichtlinie in #67 festgehalten.

Flyer

Falls möglich, soll bis zur FOSDEM 2015 Ende Januar der Flyer fertiggestellt und der FSFE, die dort einen Stand hat, mitgegeben werden. ~> #17

Redmine

Tickets

Es wurde noch einmal festgehalten, dass Tickets aktuell gehalten werden müssen. Falls Bedarf nach aktuellen Informationen besteht und das Ticket veraltet zu sein scheint, am Ticket um Aktualisierung bitten. Dies wurde in die Kommunikationsrichtlinie aufgenommen.

Spam im Forum

Es wurde beschlossen, einen Account einzurichten, unter dem im Forum gepostet werden darf. Die Login-Informationen werden im Wiki und im Blog prominent platziert. ~> #100

Wissenssammlung zu FOSS in der öffentlichen Verwaltung

Es wurde beschlossen einen Wiki-Artikel anzulegen, in dem Wissen zu dem Thema lose gesammelt werden kann. ~> FOSS in der öffentlichen Verwaltung

Redmine im Blog

Die Verknüpfung zwischen Blog und Redmine soll verstärkt werden:

  • "Best Redmine Links" in Redmine-Seite aufnehmen ~> #108
  • im Menü einen Link zur FOSS-Linksammlung in Redmine unterbringen (unter einem eigenen Menüpunkt, z.B. "Weiterführendes") ~> #109

Sonstiges

Rechtliches

Es wurde bemerkt, dass beim Anmelden zum Newsletter direkt über das E-Mail-Feld die Annahme der Datenschutzbestimmung nicht eingefordert wird. Das muss gelöst werden. ~> #114

Es wurde gefragt ob der aktuelle Weg zum Impressum über zwei Klicks in Ordnung ist. Da dies bei der rechtlichen Prüfung abgesegnet wurde und sich mit den selbst recherchierten Informationen deckt, wurde dies bejaht und es muss nichts weiter unternommen werden.

SSL

Wir sind nicht über Tor erreichbar und das Redmine-SSL-Zertifikat (von SAAS) wird schlecht bewertet. An ersterem kann wenig geändert werden, an zweiterem wird irgendwann weitergearbeitet. ~> #60

Lade...