Hauptmenü

Zum Inhalt springen
Hauptseite
    • Projekte
    • Aktivität
    • Arbeitspakete
    • Gantt Diagramme
    • Erste Schritte
    • Einführungsvideo
      Willkommen zu OpenProject
      Erhalten Sie einen schnellen Überblick über die Projektverwaltung und die Zusammenarbeit mit OpenProject. Sie können dieses Video über das Hilfe-Menü neu starten.

    • Hilfe und Support
    • Auf Enterprise-Edition upgraden
    • Benutzerhandbuch
    • Videos
    • Tastenkürzel
    • Community Forum
    • Enterprise Support

    • Weitere Ressourcen
    • Datenschutz- und Sicherheitsrichtlinien
    • Erklärung zur digitalen Barrierefreiheit
    • OpenProject Webseite
    • Sicherheitswarnungen / Newsletter
    • OpenProject Blog
    • Release Notes
    • Fehler melden
    • Entwicklungs-Roadmap
    • Hinzufügen und Bearbeiten von Übersetzungen
    • API-Dokumentation
  • Anmelden
      Kennwort vergessen?

Nebenmenü

  • Übersicht
  • Arbeitspakete
    Arbeitspakete
  • Gantt Diagramme
    Gantt Diagramme
  • Dokumente
  • Wiki
    Wiki
Du bist hier:
  1. Wiki
  2. Meta
  3. Organisation
  4. Treffen
  5. 2014-11-05

Inhalt

2014-11-05

  • Mehr
    • Drucken
    • Inhaltsverzeichnis

05.11.2014 per Mumble

{{>toc}}

Protokoll

Spam

Forenbeiträge und Kommentare an News können anonym verfasst werden. Das hat in den letzten Wochen zu Spam geführt.

Es wurde festgestellt, dass der Umfang noch in einem Maß ist, dass das manuelle Löschen erlaubt. Deswegen wird zunächst nichts unternommen.

Nachtrag: Der Umfang hat kurz darauf stark zugenommen ~> #100

Neustrukturierung der FOSS-Links

Der Inhalt der Sammlung ist über das, was der Titel verspricht, hinausgewachsen. Dennoch wollen wir eine solch umfangreiche Sammlung weiterhin behalten. Um die Suche zu vereinfachen, auch so lange wie möglich auf einer einzelnen Seite.

Die Linksammlung soll einen erläuternden Text erhalten, der klar macht, welche Links hier zu finden bzw einzutragen sind.

Allgemeines zu Tickets

Es wurde noch einmal kurz über Tickets und den Umgang mit ihnen gesprochen:

  • Versionen entsprechen Meilensteine und haben einen definierten Endpunkt. Andauernde Aufgaben (wie z.B. das Verfassen von Blogposts) lassen sich selten sinnvoll darin einordnen.
  • Diffs zwischen Beschreibungen müssen nicht manuell gemacht werden, d.h. es ist unnötig alte Beschreibungen im Kommentar zu einer Änderung wiederzugeben.
  • Präfixe im Titel eines Tickets sind keine gute Methode zur Strukturierung, da sie nicht automatisch verarbeitet werden können (z.B. in Filtern). Für die häufig verwendeten Präfixe "Post" und "Vortrag" wurde deswegen jeweils ein eigener Tracker erstellt.

Twitter

Es wurde endgültig beschlossen, einen Twitter-Account einzurichten.
~> #67

Schreibregeln

Zu Schreibregeln wurde folgender Vorgang beschlossen:

  • Schreibregeln im Forum diskutieren ~> message#85
  • Schreibregeln im Wiki festhalten ~> Wiki-Seite
  • Fehler per Dauerticket festhalten und abarbeiten ~> #106
Lade...